Kursübersicht
Hier finden Sie Informationen zu unseren letzten Kursangeboten
-
Webinar: Gesundheitsmanagement in der Praxis: Wertschätzende Gespräche nach Krankenständen
Am 23.10.2025 von 10:00–12:00 Uhr erwartet Sie ein 2-stündiges Online-Webinar mit Markus Brandl. Erfahren Sie, wie wertschätzende Krankenrückkehrergespräche die Krankheitsquote positiv beeinflussen und Motivation fördern. Praxisnah, konkret und direkt anwendbar für Führungskräfte und Personaldienstleister. -
Webinar: Mehr Commitment . Mehr Abschlüsse. Mehr Planbarkeit. So steigern Sie Ihre Abschlussquote in Rekrutierung & Vertrieb
Am 25.11.2025 von 10:00–12:00 Uhr erwartet Sie ein 2-stündiges Online-Webinar mit Nicole Truchseß. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Abschlussquote in Recruiting und Vertrieb spürbar steigern, mehr Commitment aufbauen und Ihre Aktivitäten planbarer machen. Profitieren Sie von über 25 Jahren Praxiserfahrung – kompakt und praxisnah. -
Seminar: TPS – Touchpoint Selling – Praxisnahe Methoden für mehr Neukunden-Quoten
Am 27.–28.01.2026, jeweils von 09:00–17:00 Uhr, erwartet Sie in Linz ein 2-tägiges Präsenz-Seminar mit Nicole Truchseß und Markus Brandl. Lernen Sie das bewährte TPS-System kennen und erfahren Sie, wie Sie Ihre Neukundenquoten mit klarer Strategie, Social Media Akquise und Telefonvertrieb spürbar steigern. Praxisnah, interaktiv und direkt umsetzbar. -
Gratis Webinar: ProSolution by zvoove: So reduzieren Personaldienstleister ihren Verwaltungsaufwand – und setzen Ressourcen dort ein, wo sie gebraucht werden
Einsatzplanung, Zeiterfassung und Abrechnung kosten im Alltag oft unnötig viel Zeit. In unserem Gratis-Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Prozesse mit WorkExpert vereinfachen, Fehler vermeiden und Ressourcen fürs Kerngeschäft freimachen. 22.10.2025, 10:00–11:00 Uhr. -
Gratis Webinar: ProSolution by zvoove: Recruiting und Vertrieb im Takt – schneller mit KI und Cockpit
Im Recruiting und Vertrieb entscheidet oft die Geschwindigkeit. Erfahren Sie im Gratis-Webinar, wie Sie mit dem zvoove Cockpit KI-Matching, Live-Insights und Automatisierungen nutzen – für mehr Tempo und Trefferquote. 24.10.2025, 10:00–11:00 Uhr. -
Gratis Webinar: Pactos GmbH: Neues Erfolgsmodell für Personaldienstleister – Master Vendor & moderne Technologien
Erfahren Sie, warum das Master-Vendor-Modell an Bedeutung gewinnt – und wie ein modernes Vendor-Management-System Transparenz schafft, Abläufe beschleunigt und die Zusammenarbeit mit Kunden verbessert. Mit Praxisbeispielen, Umfragen & Q&A. 05.11.2025, 10:00–11:00 Uhr. -
Gratis Webinar: Sage GmbH: Schneller. Einfacher. Effizienter – Personalmanagement mit Sage DPW
Beschleunigen Sie Ihre HR-Aufgaben mit Sage DPW: digitale Workflows, weniger Doppelarbeit und schnellere Personalverrechnung. Praxisnahe Best Practices inkl. Live-Demo & Fragerunde. 14.11.2025, 10:00–11:00 Uhr. -
Gratis-Webinar: Index: Profilvertrieb mit Index Anzeigendaten
Mehr Placements mit Profilvertrieb: Sehen Sie live, wie Sie mit index Anzeigendaten die passenden Unternehmen für Ihre Kandidat:innen finden und schneller vermitteln. 19.11.2025, 10:00–11:00 Uhr. -
Gratis-Webinar: Index: Konkretes Vorgehen im Profilvertrieb
Profilvertrieb, der wirklich funktioniert: Erfahren Sie Mindset, Timing und ein konkretes Vorgehensmodell – von der Profilaufbereitung bis zur Erstansprache und Nachverfolgung. So erhöhen Sie Ihre Abschlussquote trotz Kandidatenknappheit. 21.11.2025, 10:00–11:00 Uhr. -
Gratis-Webinar: Index: Einwandbehandlung im Profilvertrieb
„Zu teuer“, „Wir haben schon einen Dienstleister“, „Schicken Sie mir eine E-Mail“ – so kontern Sie die häufigsten Einwände im Profilvertrieb souverän. Mit konkreten Formulierungen, Leitfaden und Next Steps für mehr Termine. 26.11.2025, 10:00–11:00 Uhr. -
Gratis-Webinar: Index: 5 Kernfragen moderner Führungsarbeit
Führen im Wandel: Fünf Kernfragen entscheiden über Wirkung – von Kontrolle vs. Vertrauen bis Bewährtes vs. Neues. Im Webinar bekommen Sie konkrete Denkanstöße samt Praxisbeispiele für Ihren Führungsalltag an die Hand. 28.11.2025, 10:00–11:00 Uhr. -
Gratis Webinar: A.B.S. Factoring AG: Factoring – der schnelle Weg zur Liquidität
Wie gewinnen Sie schnell Liquidität und entlasten zugleich Ihr Forderungsmanagement? Im Gratis-Webinar zeigt die A.B.S. Factoring AG anhand realer Beispiele, wie Factoring in jeder Unternehmensphase wirkt – inkl. Q&A und Diskussion. 03.12.2025, 10:00–11:00 Uhr. -
Gratis-Webinar: Interconnection Consulting: Wo verkauft die Zeitarbeit? – aktuelle Daten, Strategien & Ausblick 2026
Wo verkauft die Zeitarbeit aktuell – und wohin geht der Markt bis 2026? Auf Basis frischer Arbeitsmarktdaten und Jobanzeigenanalysen erhalten Sie konkrete Vertriebs-Empfehlungen für Branchen, Regionen und Profile. Termin: 05.12.2025,10:00–11:00 Uhr. -
Gratis-Webinar: SPiNNWERK GmbH: Von der Website bis zur Zielgruppe – Digitalmarketing mit System
Ganzheitliches Digitalmarketing, das wirkt: Vom Website-Fundament über barrierefreie Optimierung und Tracking/Consent bis zur zielgruppengenauen Kampagne. Mit Live-Mini-Audit und klaren Praxis-Tipps. Termin: 10.12.2025, 10:00–11:00 Uhr. -
Gratis Webinar: Pactos GmbH: Was Kunden wirklich wollen – Erfolgsfaktoren in der Zusammenarbeit mit Kundenunternehmen
Erfahren Sie, was Kundenunternehmen von Personaldienstleistern wirklich erwarten – und wie Sie mit klarer Kommunikation, schneller Reaktion und professionellem Reklamationsmanagement die Zufriedenheit messbar steigern. Mit Praxisbeispielen, Umfragen & Q&A. 14.01.2026, 10:00–11:00 Uhr. -
Gratis Webinar: brandscore.at: Pulse statt Jahresumfrage – moderne Feedback-Methoden in der Zeitarbeit
Jahresumfragen reichen nicht mehr: Erfahren Sie, wie Pulse Surveys, mobile Tools und KI-Analysen in der Zeitarbeit schnelleres, gezieltes Feedback ermöglichen. So stärken Sie Bindung und Qualität – praxisnah und messbar. Termin: 21.01.2026, 10:00–11:00 Uhr. -
Gratis-Webinar: Whatchado: Video killed the Radio Star – wie Video Recruiting & Social Media den Stellenmarkt revolutioniert
Video Recruiting & Social Media verändern die Talentgewinnung: Lernen Sie, wie Sie ohne Zusatzaufwand Reichweite auf Instagram, TikTok & Co. nutzen und Bewerbungen automatisiert anstoßen. Termin: 28.01.2026, 10:00–11:00 Uhr. -
Seminar: Die Neurowissenschaft im Vertrieb – Beziehungen gestalten, Erfolge erzielen
Seminar-Tipp: Die Neurowissenschaft im Vertrieb - Beziehungen gestalten – Erfolge erzielen. Am 30.09.2025 in Linz | max. 12 Teilnehmende. Wie trifft unser Gehirn Kaufentscheidungen – und wie können wir das gezielt beeinflussen? In diesem exklusiven Workshop mit Helmar Bergthaler erfahren Sie, wie Sprache, Emotionen und biochemische Prozesse das Verhalten Ihrer Kund:innen steuern – und wie Sie dieses Wissen für nachhaltigen Vertriebserfolg nutzen. -
Gratis Webinar: Förderung, die ankommt – Ihr Wegweiser durch den SWF
Damit’s läuft: Webinar am 16.10.2025 zur erfolgreichen SWF-Abwicklung. Viele Unternehmen kämpfen mit Hürden bei der Beantragung und Abwicklung von SWF-Förderungen. Gemeinsam mit dem SWF schaffen wir Klarheit – in zwei zielgruppenspezifischen Webinaren geben wir einen kompakten Überblick über Fördermöglichkeiten und zeigen praxisnah, wie die Umsetzung gelingt. -
Webinar: Keine Angst vor KI – So starten Sie klug und sicher durch
Erleben Sie einen praxisnahen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz – ganz ohne Vorkenntnisse! Lernen Sie das volle Potenzial von Tools wie ChatGPT kennen und erfahren Sie, wie Sie durch gezieltes Prompting effektiver arbeiten. 17. Juni | 🕘 9:00–11:00 Uhr -
Webinar: Next Level HR: Wie Sie Künstliche Intelligenz klug in Ihre Personalarbeit integrieren
Erleben Sie, wie Künstliche Intelligenz Ihre HR-Arbeit revolutionieren kann: von der Erstellung smarter Stellenanzeigen über automatisiertes Bewerber-Matching bis hin zu individuellen Onboarding-Plänen. Entdecken Sie praxiserprobte Tools und Prompts für eine moderne, zeitsparende Personalarbeit – und erfahren Sie, wo sich der Einsatz von KI wirklich lohnt. 27. Juni | 🕘 9:00–11:00 Uhr -
Seminar: Resiliente Führung
Lernen Sie die 7 Säulen der Resilienz kennen und erfahren Sie, wie Sie diese gezielt zur Stärkung Ihrer Führungsfähigkeiten und zur Prävention von Burnout einsetzen können. Am 27.05.2025 ganztägig in Wien. -
Kalkulation in der Arbeitskräfteüberlassung: Ein Seminar für Fortgeschrittene
Vertiefen Sie Ihr Wissen in der Kalkulation der Arbeitskräfteüberlassung! In diesem Fortgeschrittenen-Seminar lernen Sie praxisorientierte Methoden und rechtliche Feinheiten, um Kalkulationsfallen zu vermeiden und Ihre Preisgestaltung zu optimieren. Am 18.03. in Graz, 20.03. in Linz und 24.03. in Wien. -
Seminar: Gekonnt navigieren durch herausfordernde Zeiten
In diesem praxisnahen Seminar lernen die TeilnehmerInnen, wie sie ihr Team resilient führen und auch in unsicheren Zeiten klare Orientierung geben. Erfahren Sie, wie Sie Motivation ohne finanzielle Mittel schaffen und Ihr Team durch komplexe Herausforderungen navigieren. Am 23.01.2025 ganztägig in Wien. -
Gratis Webinar: Haftung und Risiken des Beschäftigers in der Praxis
Die Wahl eines verlässlichen Personaldienstleisters ist für Beschäftiger entscheidend. Im Webinar erläutern Hofrat Wilfried Lehner, Leiter der Finanzpolizei, und Dr. Georg Bruckmüller, Arbeitsrechtsexperte, zentrale rechtliche Pflichten und Risiken. Schwerpunkte sind u.a. die Abgrenzung zwischen Arbeitskräfteüberlassung und Werkvertrag sowie Haftungsrisiken bei Pflichtverstößen. Am Montag, 09.12.2024 von 10:00 – 12:00 Uhr. -
Praxisseminar: Grundschulung Kalkulation in der Arbeitskräfteüberlassung
Die Qualität unserer Dienstleistung hängt maßgeblich von einer fundierten Ausbildung und einer guten Kenntnis von Kalkulation und gesetzlichen Regelungen ab. Diese Schulung bietet daher auch eine hervorragende Gelegenheit, das AKÜ-Wissen bereits vorhandener Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufzufrischen. -
Neuerungen in der Arbeitskräfteüberlassung 2025
Dieses Seminar ist das Highlight der Branche! Seit Jahren präsentiert Rechtsanwalt und Branchenexperte Dr. Georg Bruckmüller gemeinsam mit seinem Team alle rechtlichen Trends und Urteile des letzten Jahres – spannend und praxisnah. Zudem erhalten Sie aktuelle Informationen zu den relevanten Kollektivverträgen aus erster Hand. Termine: 05.02.2025 in Linz, 19.02.2025 in Wien und 27.02.2025 als Webinar. -
Webinar: EU-Transparenz-Richtlinie – Update: Anpassungsbedarf bei Arbeitsverträgen uvm.
Seien Sie dabei beim Webinar zur EU-Transparenz-Richtlinie am 15. Mai 2024 von 09:00 bis 11:00 Uhr! Erfahren Sie von Dr. Georg Bruckmüller und Carolin Wagner, LLM alles über den Anpassungsbedarf bei Arbeitsverträgen aufgrund der neuen Richtlinie um sich über wichtige gesetzliche Änderungen im Arbeitsrecht zu informieren und mögliche Fallstricke zu vermeiden. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz! -
Neuerungen in der Arbeitskräfteüberlassung 2024
Dieses Seminar ist das Seminar in der Branche. Seit Jahren präsentieren Rechtsanwalt und Branchenexperte Dr. Georg Bruckmüller und seine Kollegen in seinem Seminar für Sie alle rechtlichen Trends und Urteile des letzten Jahres – wie immer spannend und praxisnah. Sie erfahren auch die Neuerungen in den relevanten Kollektivverträgen aus erster Hand. Am 06.02.2024 in Linz und am 13.02.2024 in Wien. NEU: ein zusätzliches Webinar am 22.02.2024! -
Gratis Webinar: Der Weg zu erfolgreichem Profilvertrieb und Neukundengewinnung mit Index Anzeigendaten
Das kostenlose Webinar: "Herausforderungen meistern: Der Weg zu erfolgreichem Profilvertrieb und Neukundengewinnung mit Index Anzeigendaten" von der Index Gruppe findet am 06. März 2024 von 11.00 – 12.00 Uhr statt. Tauchen Sie ein in die Welt des Profilvertriebs und der Neukundengewinnung! -
Seminar: Erfolgreich beim Neukundentermin
In diesem praxisorientierten und unterhaltsamen Seminar lernen die Teilnehmer die wichtigsten Tipps und Kniffe kennen, um sich perfekt auf einen Außendiensttermin vorzubereiten, das eigene Verhalten beim Kunden zu reflektieren und den Termin zu einem Erfolgserlebnis zu machen. Am 25.04.2024 in Wien und am 14.05.2024 in Linz. -
Seminar: Telefonische Neukundengewinnung leicht gemacht
Sie wollen gezielt neue Firmenkunden gewinnen und das Telefon als Instrument für aktive Terminvereinbarungen nützen? Dann sind Sie bei diesem Seminar genau richtig. Sie lernen alle Techniken und Methoden kennen, um Ihr Unternehmen am Telefon optimal zu präsentieren, Kundeneinwände zu behandeln und schlussendlich zum Terminerfolg zu kommen. Am 24.04.2024 in Wien. -
Praxisseminar: Grundlagenschulung für QuereinsteigerInnen und Auffrischungskurs in der Arbeitskräfteüberlassung
Die Qualität unserer Dienstleistung basiert auf einer soliden Ausbildung und fundierten Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben. Diese Schulung bietet sowohl QuereinsteigerInnen als auch erfahrenen MitarbeiterInnen eine ausgezeichnete Gelegenheit, ihr Wissen im Bereich AKÜ zu erwerben oder aufzufrischen. -
Praxisseminar: Grundschulung für QuereinsteigerInnen in der Arbeitskräfteüberlassung
Die Qualität unserer Dienstleistung hängt maßgeblich von einer fundierten Ausbildung und einer guten Kenntnis der gesetzlichen Regelungen ab. Diese Schulung bietet daher auch eine hervorragende Gelegenheit, das AKÜ-Wissen bereits vorhandener Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufzufrischen. -
Webinar: Masterclass „Kundenzentrierter Vertrieb“
Das Webinar: Masterclass "Kundenzentrierter Vertrieb" mit Peter Stark findet jeweils jeweils Dienstags am 13., 20. & 27. Juni 2023 von 15.00 – 17.00 Uhr statt und dient den Impulsen und dem Austausch über aktuelle Trends, Schlagworte, Herangehensweisen und erfolgserprobte Strategien im Sales. -
Webinar: Mastermind „Erfolg im Vertrieb“
Das Webinar: Mastermind "Erfolg im Vertrieb" mit Peter Stark beinhaltet 4 Webeinheiten á 1,5 Stunden Inputs: 22.9. // 29.9.// 6.10.// 13.10. jeweils von 14.00 bis 15.30 Uhr. Unser Anspruch ist es, die TeilnehmerInnen des 4-wöchigen Trainings ein Stück auf ihrem Weg zum Vertriebs Genie zu begleiten. -
Webinar: Emotionale Bindung von MitarbeiterInnen in der Zeitarbeit
„Employer Branding“ und das „Recruiting der richtigen Talente“ sind aktuell die wichtigsten Themen in der Personalarbeit. In diesem 4-stündigen Webinar am 11.11.22 geben unsere Employer Branding Expertinnen Einblicke und Tipps, wie es in der Zeitarbeit gelingt, externe MitarbeiterInnen an den Überlasser zu binden. -
Webinar: Whistleblowing – Das HinweisgeberInnen-Schutzgesetz und seine Folgen. Was ist zu tun?
Don’t kill the messenger – so könnte man das Ziel der europäischen Whistleblowing-Richtline überspitzt zusammenfassen. Mit monatelanger Verspätung wird die Richtlinie nun in Österreich in Form des HinweisgeberInnen-Schutzgesetzes – kurz: HSchG – umgesetzt. Am Dienstag, 29.11.2022 von 9:30 – 11:30 Uhr - Online -
Seminar: Einwänden mit Strategie und Freude begegnen – denn Schlagfertigkeit kann man trainieren!
Praxisseminar am 28.03.2023 in Linz für Verkäufer und Recruiter, die regelmäßig mit Einwänden, Vorwänden, Widerständen und Bedenken ihrer Kunden und Kandidaten konfrontiert werden und bei der Einwandbehandlung souveräner, flexibler und erfolgreicher werden wollen. Vortragende ist Nicole Truchseß. -
Neuerungen in der Arbeitskräfteüberlassung 2023
Dieses Seminar hat sich seit Jahren als DAS Seminar für unsere Branche etabliert. Anfang des Jahres geben Rechtsanwalt und Branchenexperte Dr. Georg Bruckmüller und sein Kollege Mag. David Fuchs einen Überblick über alle für die Branche relevanten Urteile und Erkenntnisse des letzten Jahres. Dabei werden Rechtsprechung und wichtige gesetzliche Neuerungen praxisnah erläutert. Präsentiert werden auch allfällige Neuerungen in den gebräuchlichen KVs. Am 13.03. in Linz, 16.03. in Wien und 23.03.23 als Webinar. -
2-Tage-Intensiv-Training für Führungskräfte: Bindung von ZeitarbeitnehmerInnen durch erfolgreiche Führung
Zeitarbeit 1.0 war gestern - wie gehen moderne Personaldienstleister mit ihren MitarbeiterInnen um? In diesem Seminar sehen wir uns die Themen Führung und Konfliktmanagement im Tagesgeschäft mit Zeitarbeitskräften (m/w) an. Am 19. & 20.04.2023 mit Markus Brandl in Wien. -
Ganztägiges Praxisseminar: Abrechnungsfehler und deren finanzielle und rechtliche Folgen vermeiden
Erfahren Sie im ganztägigen Praxisseminar am 31.03. im Wifi Dornbirn, was es zu beachten gilt, um Risiken zu minimieren und innerhalb der neuen gesetzlichen Möglichkeiten rechtlich optimal abzurechnen. -
Webinar: Social Media Management allgemein und mit Fokus auf die Social Business Networks
Wir beleuchten am 14.10.2021 während des 3-stündigen Webinars die relevanten Social Media Kanäle, deren Spezifika insbesondere im Hinblick auf Recruiting Themen, Zielgruppen/ -suche und gehen auf potentielle Fragen zum Social Media Management ein (Individuelle Ansprachen, Community Management, Social Media als Teil im Bewerbungsprozess, ...). -
Zertifikatslehrgang Touch Point Selling / Recruiting
Ein besonderer Zertifikatslehrgang – Exklusiv für den ÖPDL! Werden auch Sie zum TPS/TPR Profi. Touch Point Selling und Touch Point Recruiting sind revolutionäre und ganzheitliche Vertriebs- und Rekrutierungsmethoden. Nehmen Sie am 16.03. (ausgebucht), 26.04. oder 17.05. in Linz teil, und erlernen Sie die wichtigsten Eckdaten, Tools und Vorgehensweisen, erweitert mit neuen Erkenntnissen aus der gelebten Praxis und den neuesten Ergebnissen der Gehirnforschung. -
Webinar: Storytelling allgemein und mit Fokus auf Recruiting
Talent Acquisition statt Recruiting, ja aber wie? Am 23.11. geht es um folgende Themen: Wie gelingt es, mit gezielten emotionalen Botschaften, die „Potentials“ anzusprechen? Wie kann man Storytelling-Techniken auf der Candidate Journey in den Social Media Plattformen einsetzen und: Was muss die ArbeitgeberInnenmarke „leisten“? -
Webinar: Performance Marketing in den Social Business Networks
Gerade die unterschiedlichen Bildungsstufen und Generationen reagieren und reflektieren in den Social Media Kanälen unterschiedlich auf Push Marketing, viele von ihnen achten nicht mehr auf „klassische Jobinserate“. Im Webinar am 18.01. wird folgendes aufgezeigt: Welche werblichen Möglichkeiten bieten die Social Media Plattformen und welche eigenen sich für die Talentsuche am besten. Wie funktionieren die Tools und welche Werkzeuge/ Tools sollte man nutzen? -
Ganztägiges Praxisseminar: Kalkulation NEU – Berechnen von Arbeitsstunden und Deckungsbeiträgen
Erfahren Sie im ganztägigen Praxisseminar am 30.03. im Wifi Dornbirn, wie Sie Ihre Kalkulation aufgrund der neuen gesetzlichen Regelungen aktualisieren, Risiken erkennen und richtig einschätzen, um volle Kostentransparenz und Kostenwahrheit zu haben und auf dieser Basis Ihre Mitarbeiter- und Kundenkonditionen ermitteln. -
Neue Kündigungsregelungen für ArbeiterInnen in der AKÜ ab dem 01.10.2021
Die wichtigsten Informationen und Handlungsempfehlungen dazu wurden im Auftrag vom ÖPDL haben für unsere Mitglieder Rechtsanwalt Dr. Georg Bruckmüller in rechtlicher Hinsicht und Herr Helmut Huber, MSc in kalkulatorischer Sicht zusammengestellt. -
Seminar „TOP Neuerungen 2022 und Tipps aus der AKÜ“
Am 07.02. von 13 bis 17 Uhr in Linz, mit Dr. Georg Bruckmüller und Mag. David Fuchs von der Kanzlei Bruckmüller. Neben Arbeitskräfteüberlassungsthemen werden auch andere branchenrelevante Bereiche des Arbeitsrechts oder unternehmensrechtliche Themen behandelt. -
Webinar „Haftung und Risiken des Beschäftigers in der Praxis“
Am Mittwoch, 26.05.2021 von 09:30 – 11:30 Uhr mit dem Bereichsleiter der Finanzpolizei Hofrat Wilfried Lehner, MLS und Dr. Georg Bruckmüller von der Kanzlei Bruckmüller. -
Webinar „COVID-19 im Arbeitsrecht“: die wichtigsten Praxisfragen
Am Mittwoch, 05.05.2021 von 09:30 – 11:30 Uhr mit Dr. Alexander Lamplmayr und Mag. David Fuchs von der Kanzlei Bruckmüller.