Vorteile der Zeitarbeit

Rechtliche Absicherung

Der Arbeitsvertrag samt Überlassungsmitteilung, der Kollektivvertrag der Arbeitskräfteüberlasser bzw. des Beschäftigerbetriebs sowie das Arbeitskräfteüberlassungsgesetz bilden den rechtlichen Grundstock der heimischen Zeitarbeitsbranche. Europaweit gelten die Rechtsgrundlagen als vorbildlich.

Soziale Sicherheit

Unbefristeter Arbeitsvertrag mit allen geregelten Arbeitgeberleistungen und allen sozialversicherungspflichtigen Bestandteilen und somit alle sozialstaatlichen Absicherungen.

Mindestgehalt

In den Kollektivverträgen sind die Mindestgehälter und Branchenzuschläge definiert.

Ständige Weiterbildung

Als einzige Branche verpflichten sich Personalbereitsteller Geld in einen Weiterbildungsfonds SWF einzuzahlen, aus dem Fortbildungen wie Lehrabschlussprüfungen, fehlende Module zum Lehrabschluss, Kranführerschein, Staplerschein, Excel-Kurse oder auch Sprachkurse finanziert werden.

Schneller Wiedereinstieg

Rückkehr ins Berufsleben dank Stellenangeboten, die auf dem freien Arbeitsmarkt teilweise nicht verfügbar sind.

Erfahrungen

Zeitarbeit eröffnet die Chance verschiedene Unternehmen kennenzulernen – ein Unternehmen, mehrere Einsätze, viele Möglichkeiten!

Das könnte für Sie ebenfalls interessant sein:

  • Vorteile für ArbeitgeberInnen

  • Welcher Kollektivvertrag gilt bei Zeitarbeit?