• Austausch mit der World Employment Confederation in Wien

    Julia Labenz vom ÖPDL traf sich in Wien mit Dr. Michael Freytag von der World Employment Confederation. Im Gespräch wurden internationale Entwicklungen und zentrale Anliegen des österreichischen Verbands wie die Rot-Weiß-Rot-Karte, das Entgelttransparenzgesetz und die Kollektivvertragsfähigkeit besprochen.
  • Gratis Webinar „Arbeitskräfteüberlassung – Risiken für Beschäftiger?“

    Webinar exklusiv für unsere Mitglieder und deren Kunden - am 26.11.2025 um 11 Uhr
    Exklusiv für Mitglieder und deren Kunden: Im Webinar „Haftung und Risiken des Beschäftigers in der Praxis“ am 26. November 2025 erläutern Hofrat Wilfried Lehner und Dr. Georg Bruckmüller zentrale rechtliche Pflichten und Risiken in der Arbeitskräfteüberlassung.
  • Neue Webinar-Reihe der ÖPDL Impulse: Wissen teilen, Zukunft gestalten – eine Win-win-Situation für Mitglieder und Förderer

    Unsere Förderunternehmen teilen ihr Praxiswissen in kostenlosen Webinaren – kompakt, anwendungsnah und immer von 10:00–11:00 Uhr. Davon profitieren Mitglieder mit konkreten Lösungen für den Alltag und Förderer durch direkten Austausch mit der Branche. Kurz: Wissen, das wirkt.
  • Stakeholdergespräche mit Industriellenvereinigung und Finanzpolizei: Gemeinsame Schwerpunkte und nächster Schritt

    Stakeholdergespräch des Verbands mit Mag. Neumayer und Dr. Helwig Aubauer (Industriellenvereinigung)
    Der Verband führte zentrale Gespräche mit der Industriellenvereinigung und Hofrat Wilfried Lehner von der Finanzpolizei. Besprochen wurden unter anderem Nichtleistungszeiten und die KV-Fähigkeit sowie Maßnahmen gegen Scheinfirmen. Ein Beschäftiger-Webinar mit Hofrat Lehner und Dr. Bruckmüller ist in Planung; der Termin folgt.
  • Neue Webinare und Seminare mit Truchseß & Brandl

    Truchseß & Brandl zurück in Österreich – mit ihren Top-Formaten für die Zeitarbeitsbranche
    Nach einer Pause sind Nicole Truchseß und Markus Brandl zurück auf dem österreichischen Markt – mit ihren erfolgreichsten Formaten speziell für die Zeitarbeitsbranche. Freuen Sie sich auf zwei praxisnahe Webinare und ein intensives Präsenz-Seminar zu den Themen Gesundheitsmanagement, Recruiting & Vertrieb sowie Neukundengewinnung.
  • Sommerrückblick 2025

    Was sich im Verband getan hat
    Der Sommer 2025 brachte viele Impulse für unseren Verband: neue Mitglieder, wichtige Schritte in der Interessenvertretung und ein stark nachgefragtes Akademieprogramm. Lesen Sie hier, wie wir die Weichen für die Zukunft gestellt haben.
  • Willkommen unseren neuen Mitgliedern und Förderern!

    Wir wachsen weiter: Drei neue Mitglieder und ein kreativer Förderer verstärken unser Netzwerk. Herzlich Willkommen an AH‑Tech, TDA, das Personalbüro Kritzer und unsere Agentur SPiNNWERK!
  • Sommerfest des GVP in Berlin

    Internationale Vernetzung und klare Worte zur Lage der Branche
    Der ÖPDL war beim Sommerfest des deutschen Schwesterverbands GVP in Berlin vertreten. Präsident Mag. Roland Fürst gab vor internationalem Publikum einen Überblick zur aktuellen Marktlage in Österreich – mit klaren Worten zur angespannten Situation der Branche.
  • Neues Präsidium und Verstärkung im Vorstand

    Personelle Entwicklungen bei Österreichs Personaldienstleister
    Frischer Wind im Vorstand: Ein neues Präsidium, ein bekanntes Gesicht im Beirat und spannende Verstärkung durch ein neues Mitglied – erfahren Sie mehr über die aktuellen personellen Veränderungen und zukünftige Mitgestaltungsmöglichkeiten im Verband.
  • SWF-Treffen: Digitalisierung, Förderung & Zusammenarbeit im Fokus

    Beim Treffen mit dem SWF am 11. Juni 2025 stand die Vereinfachung administrativer Prozesse sowie der Austausch zu aktuellen Herausforderungen im Fokus. Der Verband ÖSTERREICHS PERSONALDIENSTLEISTER setzt auf praxisnahe Lösungen für die Branche.

Übersicht