Der Verband stellt sich neu auf – mit einem starken Beirat an seiner Seite


Mit einer klaren Struktur und neuen Gesichtern stellt sich der Verband strategisch für die Zukunft auf. Ziel ist es, die Perspektiven und Erfahrungen aus unterschiedlichen Unternehmensgrößen und Regionen stärker einzubringen, um die Personaldienstleistung in Österreich weiterzuentwickeln und nachhaltig zu stärken.
Die Neuorganisation schafft ein modernes Zusammenspiel zwischen Vorstand, Beirat und Expertengruppen:
Der Vorstand verantwortet die strategische und operative Führung des Verbands – von Lobbying, Kollektivvertragsfähigkeit und rechtlichen Themen bis hin zu Finanzen, Gesundheit & Soziales, internationalen Entwicklungen und Branchentrends.
Der Beirat ergänzt den Vorstand als strategischer Sparringpartner. Er bringt Innovations- und Technologiekompetenz (etwa zu KI), unterstützt beim Lobbying, beim Aufbau neuer Mitgliederstrukturen und sorgt für frische Impulse aus der Praxis.
Arbeits- und Expertengruppen – unter anderem zu den Themen Recht, Lobbying, Cyber-Security, Dienstleistungsportfolio und Trends – entlasten den Vorstand fachlich und bringen das Know-how der Mitgliedsunternehmen gezielt ein.
Regelmäßige Quartalstreffen zwischen Vorstand und Beirat sowie Teams-Meetings mit den Arbeitsgruppen sorgen für eine enge Abstimmung und einen transparenten Informationsfluss.
Die Mitglieder des Beirats stellen sich, ebenso wie die Vorstände, pro bono zur Verfügung – aus Überzeugung, etwas für die Branche zu bewegen. Sie stehen für Erfahrung, Vielfalt und Zukunftsorientierung.

„Ich habe mich entschieden, im Beirat mitzuwirken, weil ich davon überzeugt bin, dass wir auf breiteren Schultern die Interessen unserer Branche noch stärker vertreten können. Meine Erfahrung aus einem globalen Umfeld möchte ich nutzen, um Themen wie Digitalisierung, künstliche Intelligenz und internationale Entwicklungen einzubringen und mitzugestalten. Gemeinsam wollen wir den ÖPDL und die gesamte Branche als das positionieren, was sie ist – ein eigenständiger, verlässlicher und unverzichtbarer Partner für Wirtschaft und Gesellschaft in allen Facetten der modernen Personalwirtschaft.“

„Ich engagiere mich im Verband, weil ich überzeugt bin, dass wir gemeinsam nachhaltige und stabile Perspektiven für die Branche schaffen können. Die Mitarbeit an zukunftsorientierten Projekten und die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung der Personaldienstleistung mitzuwirken, motivieren mich besonders. Als Beirat möchte ich praxisnahe, innovative und lösungsorientierte Impulse einbringen – immer mit dem Ziel, die Rahmenbedingungen unserer Branche kontinuierlich zu verbessern und ihre Bedeutung in Wirtschaft und Gesellschaft sichtbar zu machen.“

„Mich motiviert, dass auch kleine und mittelständische Unternehmen in unserer Branche viel bewirken können. Wir sind flexibel, kundennah und innovativ – und können gemeinsam mit den großen Playern die Rahmenbedingungen der Personaldienstleistung aktiv gestalten. Im Beirat möchte ich dafür eintreten, dass alle Unternehmensgrößen gehört werden und gemeinsam an einem Strang ziehen – für faire, zukunftsfähige und partnerschaftliche Arbeitsbedingungen in Österreich.“

„Ich habe die Personaldienstleistungsbranche von der Basis bis zur Geschäftsführung erlebt – mit all ihren Herausforderungen, Chancen und den Menschen, die sie prägen. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig Werte wie Offenheit, Fairness und Verlässlichkeit sind – gegenüber Mitarbeiter:innen, Kunden und Partnern gleichermaßen. Im Beirat möchte ich diese Praxisnähe einbringen, um gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, die unsere Branche langfristig stärken. Besonders wichtig ist mir, dass die Personaldienstleistung als das wahrgenommen wird, was sie ist: ein zentraler, verantwortungsvoller Teil des österreichischen Arbeitsmarkts, getragen von Qualität, Vertrauen und Menschlichkeit.“

„Ich bin dem Beirat beigetreten, um die Branche noch besser kennenzulernen, mein Netzwerk zu erweitern und Brücken zwischen Unternehmen zu bauen. Mein Ziel ist es, die Zusammenarbeit innerhalb der Branche zu fördern und gemeinsam neue Wege zu finden, wie wir als Personaldienstleister erfolgreich und zukunftsorientiert agieren können – über Regionen, Betriebsgrößen und Strukturen hinweg.“
Mit dem neuen Zusammenspiel von Vorstand, Beirat und Expertengruppen setzt der Verband auf Kompetenz, Kooperation und klare Strukturen.
Das Ziel: die Interessen der Branche noch wirkungsvoller zu vertreten, praxisnahe Lösungen zu entwickeln und die Personaldienstleistung in Österreich als unverzichtbaren Partner der Wirtschaft weiter zu stärken.



Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen