Treffen in Wien

Heute traf sich Julia Labenz vom ÖPDL mit Dr. Michael Freytag von der World Employment Confederation (WEC) in Wien.
Im Mittelpunkt des Gesprächs standen internationale Entwicklungen in der Arbeitswelt sowie die Anliegen des österreichischen Verbands, die über den WEC auch auf globaler Ebene vertreten werden.

Besprochen wurden dabei unter anderem zentrale Themen wie:

  • die Rot-Weiß-Rot-Karte,
  • das Entgelttransparenzgesetz,
  • die neue EU-Regierung und Plattformthemen,
  • der Sozial- und Weiterbildungsfonds sowie
  • die Kollektivvertragsfähigkeit.

Der offene und konstruktive Austausch unterstreicht die enge Verbindung zwischen dem ÖPDL und dem Weltverband.
Wir danken Dr. Michael Freytag herzlich für das nette Gespräch und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen in Brüssel oder Österreich.

Ähnliche Beiträge

  • Rückblick: World Employment Conference 2025

    – Österreich mit starker Stimme in Südafrika vertreten
    Die World Employment Conference 2025 in Kapstadt brachte vom 7. bis 11. April über 200 Branchenexpertinnen und -experten aus mehr als 30 Ländern zusammen. Unter dem Leitthema „The Next Generation“ standen die Zukunft der Personaldienstleistung und innovative Führungsansätze im Fokus.
  • RECRUITING EXCELLENCE Kongress am 14.11.2024 in Wien

    Die Recruiting Excellence findet am 14.11.2024 zum 3. Mal in Folge als Business Event rund um die Zukunft der Mitarbeitergewinnung in Wien statt. Der ÖPDL nimmt an der Diskussion unter der Moderatorin Karin Bauer / DER STANDARD, teil. Sichern Sie sich jetzt als ÖPDL Mitglied Ihr vergünstigtes Ticket!
  • ÖPDL bei der World Employment Conference 2023

    in Brüssel
    Ein Mal im Jahr treffen sich über 200 Meinungsführer der Arbeitswelt in Brüssel zu einem hochkarätigen Event mit über 20 Speakern, um über die Themen Zeitarbeit und die Zukunft der Arbeit zu sprechen. Auch der ÖPDL war am 27. & 28.03.2023 mit Präsident Dr. Martin Zieger und Vorstand Alexander Praschek dabei.