Übersicht

Am 27. und 28. März 2023 fand in Brüssel die World Employment Conference statt

An der Konferenz haben über 200 Gäste teilgenommen und einen ereignisreichen Tag erlebt.

Das Thema der Weltbeschäftigungskonferenz 2023 lautete „Arbeiten im digitalen Zeitalter – Orchestrierung der Digitalisierung für bessere Arbeitsmärkte“. Auf der Konferenz wurde analysiert, inwieweit die Digitalisierung die Beziehung zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern bereits verändert hat und wie die politischen Entscheidungsträger unsere rechtlichen Rahmenbedingungen an diese massiven technologischen Veränderungen angepasst haben. Auch neue digitale Lösungen (z. B. Metaverse) und ihre Auswirkungen auf die Arbeitsmärkte von morgen und die gesamte HR-Dienstleistungsbranche waren heiß diskutierte Themen.

Wir schätzen die Möglichkeit des Austauschs auf internationaler Ebene sehr und freuen uns schon auf die nächste Gelegenheit!

ÖSTERREICHS PERSONALDIENSTLEISTER

 

Hier finden Sie Blogartikel zu der Konferenz:

Übersicht

Ähnliche Beiträge

  • Termin bei der Finanzpolizei

    Hofrat Lehner, MLS und Dr. Martin Zieger
    Im April hat sich Verbandspräsident Dr. Martin Zieger mit dem Chef der Finanzpolizei Hofrat Lehner, MLS getroffen und ausgetauscht. Dabei erfuhren wir von einem ausgeklügelten System, mit dem korrupte Unternehmen vorgehen, dem Ruf der Branche schaden und Steuern hinterziehen. Dieses möchten wir Ihnen im folgenden vorstellen.
  • Economic Report 2023

    Als österreichweit einzige offizielle Schnittstelle zum internationalen Dachverband World Employment Confederation freuen wir uns, unseren Mitgliedern exklusiv den aktuellen Wirtschaftsbericht der weltweiten Zeitarbeitsbranche zur Verfügung zu stellen.
  • „Neuerungen in der Arbeitskräfteüberlassung 2023“ – ein Tag zum Feiern!

    Wir bedanken uns bei allen TeilnehmerInnen für das rege Interesse an unserem alljährlichen Seminar und gratulieren Dr. Bruckmüller ganz herzlich zum Geburtstag!