Infos zu arbeitsrechtlichen Auswirkungen des Corona Virus

am01.03.2020

Übersicht

Österreichs Personaldienstleister beobachtet aufmerksam die Entwicklung des Coronavirus (COVID-19) in Österreich. Unser Hauptanliegen und das unserer Mitglieder ist der Schutz der Gesundheit und Sicherheit aller Arbeitnehmer.

Die WKO (Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster) hat ein allgemeines FAQ zum Thema Coronavirus zur Verfügung gestellt.
Detaillierte rechtliche Informationen für Arbeitskräfteüberlasser finden Sie im Mitgliederbereich.

Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Ähnliche Beiträge

  • Webinar “Haftung und Risiken des Beschäftigers in der Praxis”

    Am Mittwoch, 26.05.2021 von 09:30 – 11:30 Uhr mit dem Bereichsleiter der Finanzpolizei Hofrat Wilfried Lehner, MLS und Dr. Georg Bruckmüller von der Kanzlei Bruckmüller.
    Die richtige Wahl eines seriösen und verlässlichen Personaldienstleisters ist von entscheidender Bedeutung für Beschäftiger. Den billigsten Preis als entscheidendes Auswahlkriterium zu nehmen kann zu massiven Problemen führen, wie in den letzten Wochen in diversen Pressemeldungen zu lesen war.
  • Top 9 HR Trends für die Zukunft der Arbeit

    Gartner, ein amerikanisches, weltweit führendes Forschungs- und Beratungsunternehmen, hat eine Studie zu den Zukunftstrends nach COVID-19 veröffentlicht, mit denen sich Unternehmen durch die Pandemie beschäftigen sollten. Zu diesen Trends gehört unter anderem auch die Wichtigkeit und Zunahme von Zeitarbeit.
  • Die Corona-Krise und der österreichische Arbeitsmarkt: Daten von Indeed

    Die Bemühungen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie haben weltweit ganze Wirtschaftsbereiche lahmgelegt. Mit der Zuspitzung der Pandemie seit Mitte März 2020 haben sich die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Arbeitsmärkte begonnen zu zeigen.