Webinar: Strategische Neukundengewinnung mit dem „6-in-8 Konzept“

am10.05.2020

Übersicht

In diesem Webinar stellt das erfolgreiche Beratungsunternehmen Truchsess&Brandl ihr erfolgreichstes Produkt im Bereich der Neukundengewinnung vor. Es geht um eine strategische und systemische Herangehensweise, wie man seinen Bekanntheitsgrad steigert, Zielkunden aufbaut und somit seine Chancen auf erste Anfragen signifikant erhöht.

INHALTE:

  • Wie arbeiten Sie konsequent mit Zielkunden / Zielkundenlisten?
  • Welche unterschiedlichen Kontaktarten gibt es?
  • Wie sprechen Sie Kunden konsequent an, ohne zu aufdringlich zu werden / zu wirken?
  • Wie gestalten Sie gute schriftliche Kontakte?
  • Wie profitiert mein persönliches Zeitmanagement durch das 6 in 8 Konzept?
  • Wie erhöhen Sie nachhaltig die Terminquote?
  • Wie unterscheiden Sie sich positiv von Ihren Wettbewerbern?
  • Wie halten Sie den Prozess aufrecht und überprüfen die Ergebnisse?
  • Wie entwickeln Sie eine erfolgreiche Vertriebsstrategie?

Ähnliche Beiträge

  • Gratis Webinar „Arbeitskräfteüberlassung – Risiken für Beschäftiger?“

    Webinar exklusiv für unsere Mitglieder und deren Kunden - am 26.11.2025 um 11 Uhr
    Exklusiv für Mitglieder und deren Kunden: Im Webinar „Haftung und Risiken des Beschäftigers in der Praxis“ am 26. November 2025 erläutern Hofrat Wilfried Lehner und Dr. Georg Bruckmüller zentrale rechtliche Pflichten und Risiken in der Arbeitskräfteüberlassung.
  • Neue Webinar-Reihe der ÖPDL Impulse: Wissen teilen, Zukunft gestalten – eine Win-win-Situation für Mitglieder und Förderer

    Unsere Förderunternehmen teilen ihr Praxiswissen in kostenlosen Webinaren – kompakt, anwendungsnah und immer von 10:00–11:00 Uhr. Davon profitieren Mitglieder mit konkreten Lösungen für den Alltag und Förderer durch direkten Austausch mit der Branche. Kurz: Wissen, das wirkt.
  • Seminar und Webinar „Neuerungen in der Arbeitskräfteüberlassung 2025”

    von den Rechtsanwälten Dr. Georg Bruckmüller und Carolin Wagner, LLM. am 05.02.2025 in Linz, am 19.02.2025 in Wien und am 27.02. als Webinar – jeweils von 13.00 – 17.00 Uhr. Verpassen Sie das Seminar nicht - es hat sich seit Jahren als DAS Seminar für die Branche etabliert!