Top 9 HR Trends für die Zukunft der Arbeit

am01.11.2020
Ball aus Puzzleteilen mit Businessmenschen

DURCH DIE COVID-19 PANDEMIE GIBT ES LAUT EINER GARTNER STUDIE 9 TRENDS FÜR DIE ZUKUNFT DER ARBEIT

Gartner, ein amerikanisches, weltweit führendes Forschungs- und Beratungsunternehmen, hat eine Studie zu den Zukunftstrends nach COVID-19 veröffentlicht, mit denen sich Unternehmen durch die Pandemie beschäftigen sollten. Zu diesen Trends gehört unter anderem auch die Wichtigkeit und Zunahme von Zeitarbeit.

Hier die Top 9 HR Trends:

  1. Mehr Mitarbeiter arbeiten remote
  2. Erweiterte Datenerfassung
  3. Vermehrter Einsatz von Zeitarbeitskräften
  4. Größere Rolle des Arbeitgebers als soziales Sicherheitsnetz
  5. Trennung kritischer Fähigkeiten und Rollen
  6. (De-) Humanisierung der Arbeit
  7. Die Krisenreaktion unterscheidet erstklassige Arbeitgebermarken
  8. Unternehmen legen großen Wert auf Belastbarkeit und Effizienz
  9. Unternehmen werden immer komplexer

 

Hier finden Sie die Studie zum nachlesen.

Ähnliche Beiträge

  • Sommerfest des GVP in Berlin

    Internationale Vernetzung und klare Worte zur Lage der Branche
    Der ÖPDL war beim Sommerfest des deutschen Schwesterverbands GVP in Berlin vertreten. Präsident Mag. Roland Fürst gab vor internationalem Publikum einen Überblick zur aktuellen Marktlage in Österreich – mit klaren Worten zur angespannten Situation der Branche.
  • Zwei neue Webinare für den perfekten Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz

    Im Juni erwarten Sie zwei spannende Webinare: Am 17.6. lernen Sie den sicheren Einstieg in die KI-Nutzung, am 27.6. zeigen wir Ihnen, wie Sie Künstliche Intelligenz gezielt in Ihre Personalarbeit integrieren. Jetzt anmelden und den digitalen Vorsprung sichern!
  • Gratis Webinar “Haftung und Risiken des Beschäftigers in der Praxis”

    Am Montag, 9.12.2024 von 10 – 12 Uhr mit dem Bereichsleiter der Finanzpolizei Hofrat Wilfried Lehner, MLS und Dr. Georg Bruckmüller von der Kanzlei Bruckmüller.
    Vielen Dank an über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Webinars „Haftung und Risiken des Beschäftigers in der Praxis“! Besonders stolz sind wir auf die starke Beteiligung von 78 Mitgliedern und 178 Kunden, darunter viele namhafte Unternehmen.