proCom 2025: Digitalisierung braucht Action – wir waren mittendrin

Am 4. Juni 2025 fand im Bergschlössl Linz die proCom 2025 statt – eine hochkarätige Branchenveranstaltung mit über 100 Teilnehmer:innen aus Personaldienstleistung und Wirtschaft. Im Zentrum stand ein zentrales Zukunftsthema: Digitalisierung. Mit der ProSolution-ÖPDL Industry Pulse Branchenstudie wurden viele interessante Erkenntnisse präsentiert.
Der Verband war mit einem eigenen Infostand vertreten und wurde vor Ort durch Vizepräsident Mag. Roland Fürst und Generalsekretärin Julia Labenz engagiert vertreten. Beide brachten sich aktiv ins Programm ein und führten zahlreiche Gespräche mit Mitgliedern und Interessierten.
Starkes Statement am Round Table:
Roland Fürst diskutierte gemeinsam mit Expert:innen und Unternehmensvertreter:innen, wie Digitalisierung konkret und gewinnbringend in der Personaldienstleistung umgesetzt werden kann.
Mit einem klaren Appell brachte er es auf den Punkt:
„Nicht zaudern – jetzt braucht’s Action!“
Digitalisierung braucht Mut. Traut euch – wir müssen etwas tun, um in unserer Branche vorwärtszukommen.
Studienergebnisse als Impulsgeber:
Julia Labenz präsentierte gemeinsam mit Stefan Liebl, CEO von Adecco Austria, und Gernot Reumüller von ProSolution, die Ergebnisse einer aktuellen Branchenstudie zur Digitalisierung in der Arbeitskräfteüberlassung. Die Daten zeigen: Digitalisierung ist kein Trend, sondern Realität – und Unternehmen, die gezielt investieren, haben einen klaren Wettbewerbsvorteil.
Offener Austausch am Infostand:
Unser Stand wurde von vielen Gästen besucht – darunter Mitglieder, potenzielle Neumitglieder und interessierte Branchenpartner:innen. Das Interesse an unseren Angeboten und Services war groß – ebenso wie die Bereitschaft zum Austausch.
Fazit:
Die proCom 2025 war für uns eine ideale Plattform, um Einblicke zu gewinnen und neue Kontakte zu knüpfen. Digitalisierung ist nicht mehr optional – sie ist der Schlüssel zur Zukunft unserer Branche. Und wir als Verband begleiten diesen Wandel aktiv, mit klarer Haltung und konkreten Angeboten durch unsere Akademieangebote und Förderpartner.
Wir danken allen, die dabei waren – und freuen uns auf das nächste Mal!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen