Neue Praxisseminare im WIFI Dornbirn mit Christian Repouz

am25.02.2022
Der Vortragende trägt eine Brille und einen Bart

Vortragender ist Christian Repouz, Experte in allen Lohnverrechnungs-, Kalkulations- und Arbeitsrechtsthemen.

In unserem neuen Akademieangebot dreht sich alles um die Themen Themen „Abrechnungsfehler und deren finanzielle und rechtliche Folgen vermeiden“ und „Kalkulation NEU – Berechnen von Arbeitsstunden und Deckungsbeiträgen“ unter Berücksichtigung der neuen gesetzlichen Regelungen.

Vortragender ist Christian Repouz, Experte in allen Lohnverrechnungs-, Kalkulations- und Arbeitsrechtsthemen.

Das Praxisseminar richtet sich an GeschäftsführerInnen, ProkuristInnen, leitende MitarbeiterInnen, insbesondere aber auch Kunden– und PersonalberaterInnen, TeamassistentInnen und PersonalverrechnerInnen mit einschlägiger Berufserfahrung in der Arbeitskräfteüberlassung.

Nähere Details finden Sie in unserer Akademie (Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster)!

Ähnliche Beiträge

  • Neue Webinar-Reihe der ÖPDL Impulse: Wissen teilen, Zukunft gestalten – eine Win-win-Situation für Mitglieder und Förderer

    Unsere Förderunternehmen teilen ihr Praxiswissen in kostenlosen Webinaren – kompakt, anwendungsnah und immer von 10:00–11:00 Uhr. Davon profitieren Mitglieder mit konkreten Lösungen für den Alltag und Förderer durch direkten Austausch mit der Branche. Kurz: Wissen, das wirkt.
  • Neue Webinare und Seminare mit Truchseß & Brandl

    Truchseß & Brandl zurück in Österreich – mit ihren Top-Formaten für die Zeitarbeitsbranche
    Nach einer Pause sind Nicole Truchseß und Markus Brandl zurück auf dem österreichischen Markt – mit ihren erfolgreichsten Formaten speziell für die Zeitarbeitsbranche. Freuen Sie sich auf zwei praxisnahe Webinare und ein intensives Präsenz-Seminar zu den Themen Gesundheitsmanagement, Recruiting & Vertrieb sowie Neukundengewinnung.
  • Zwei neue Webinare für den perfekten Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz

    Im Juni erwarten Sie zwei spannende Webinare: Am 17.6. lernen Sie den sicheren Einstieg in die KI-Nutzung, am 27.6. zeigen wir Ihnen, wie Sie Künstliche Intelligenz gezielt in Ihre Personalarbeit integrieren. Jetzt anmelden und den digitalen Vorsprung sichern!