Webinar “Haftung und Risiken des Beschäftigers in der Praxis”

Am Mittwoch, 26.05.2021 von 09:30 – 11:30 Uhr mit dem Bereichsleiter der Finanzpolizei Hofrat Wilfried Lehner, MLS und Dr. Georg Bruckmüller von der Kanzlei Bruckmüller.
am12.05.2021

Übersicht

Die richtige Wahl eines seriösen und verlässlichen Personaldienstleisters ist von entscheidender Bedeutung für Beschäftiger. Den billigsten Preis als entscheidendes Auswahlkriterium zu nehmen kann zu massiven Problemen führen, wie in den letzten Wochen in diversen Pressemeldungen zu lesen war.

Vielen Beschäftigern ist nicht bewusst, welchen strafrechtlichen und abgabenrechtlichen Risken sie mit dem Auftrag an einen Arbeitskräfteüberlasser eingehen. Die Rolle des Beschäftigers und die damit verbundenen (Haftungs-) Risiken werden viel zu wenig beachtet.

Für beide Vertragsseiten ist es wichtig, die rechtlichen Zentralfragen der Zusammenarbeit zu kennen.

Hofrat Wilfried Lehner, MLS, Bereichsleiter der Finanzpolizei im Amt für Betrugsbekämpfung zeigt die rechtlichen Risken auf  und teilt mit Ihnen die wichtigsten praktischen Erkenntnisse aus Behördensicht.

Dr. Georg Bruckmüller, Rechtsanwalt mit arbeitsrechtlichen Schwerpunkten der Bruckmüller RechtsanwaltsgmbH, zeigt Ihnen, worauf Sie achten müssen, um Fehler gar nicht erst aufkommen zu lassen.

  • Webinar „Haftung und Risiken des Beschäftigers in der Praxis“

    Am Mittwoch, 26.05.2021 von 09:30 – 11:30 Uhr mit dem Bereichsleiter der Finanzpolizei Hofrat Wilfried Lehner, MLS und Dr. Georg Bruckmüller von der Kanzlei Bruckmüller.

Ähnliche Beiträge

  • Gratis Webinar „Arbeitskräfteüberlassung – Risiken für Beschäftiger?“

    Webinar exklusiv für unsere Mitglieder und deren Kunden - am 26.11.2025 um 11 Uhr
    Exklusiv für Mitglieder und deren Kunden: Im Webinar „Haftung und Risiken des Beschäftigers in der Praxis“ am 26. November 2025 erläutern Hofrat Wilfried Lehner und Dr. Georg Bruckmüller zentrale rechtliche Pflichten und Risiken in der Arbeitskräfteüberlassung.
  • Neue Webinar-Reihe der ÖPDL Impulse: Wissen teilen, Zukunft gestalten – eine Win-win-Situation für Mitglieder und Förderer

    Unsere Förderunternehmen teilen ihr Praxiswissen in kostenlosen Webinaren – kompakt, anwendungsnah und immer von 10:00–11:00 Uhr. Davon profitieren Mitglieder mit konkreten Lösungen für den Alltag und Förderer durch direkten Austausch mit der Branche. Kurz: Wissen, das wirkt.
  • Sommerfest des GVP in Berlin

    Internationale Vernetzung und klare Worte zur Lage der Branche
    Der ÖPDL war beim Sommerfest des deutschen Schwesterverbands GVP in Berlin vertreten. Präsident Mag. Roland Fürst gab vor internationalem Publikum einen Überblick zur aktuellen Marktlage in Österreich – mit klaren Worten zur angespannten Situation der Branche.