Welche Kollektivverträge gelten in der Zeitarbeit?

Für überlassene Arbeitskräfte gelten spezifische Kollektivverträge:

  • Überlassene Arbeiterinnen und Arbeiter unterliegen dem „Kollektivvertrag für ArbeiterInnen im Gewerbe der Arbeitskräfteüberlassung“.
  • Für überlassene Angestellte gilt der „Kollektivvertrag für Angestellte im Gewerbe und Handwerk sowie in der Dienstleistung“.

Diese Kollektivverträge regeln unter anderem Mindestentgelte, Arbeitszeiten, Urlaub, Zuschläge und Sozialleistungen. Es gilt das Prinzip des „equal pay“ und „equal treatment“: Zeitarbeitnehmer sind mit vergleichbaren Stammmitarbeitern des Beschäftigerbetriebes gleichgestellt.

Ähnliche Beiträge

  • Sommerfest des GVP in Berlin

    Internationale Vernetzung und klare Worte zur Lage der Branche
    Der ÖPDL war beim Sommerfest des deutschen Schwesterverbands GVP in Berlin vertreten. Präsident Mag. Roland Fürst gab vor internationalem Publikum einen Überblick zur aktuellen Marktlage in Österreich – mit klaren Worten zur angespannten Situation der Branche.
  • Seminar und Webinar „Neuerungen in der Arbeitskräfteüberlassung 2025”

    von den Rechtsanwälten Dr. Georg Bruckmüller und Carolin Wagner, LLM. am 05.02.2025 in Linz, am 19.02.2025 in Wien und am 27.02. als Webinar – jeweils von 13.00 – 17.00 Uhr. Verpassen Sie das Seminar nicht - es hat sich seit Jahren als DAS Seminar für die Branche etabliert!
  • Gratis Webinar “Haftung und Risiken des Beschäftigers in der Praxis”

    Am Montag, 9.12.2024 von 10 – 12 Uhr mit dem Bereichsleiter der Finanzpolizei Hofrat Wilfried Lehner, MLS und Dr. Georg Bruckmüller von der Kanzlei Bruckmüller.
    Vielen Dank an über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Webinars „Haftung und Risiken des Beschäftigers in der Praxis“! Besonders stolz sind wir auf die starke Beteiligung von 78 Mitgliedern und 178 Kunden, darunter viele namhafte Unternehmen.