Online-Webinar | 120 Minuten
Gesundheitsmanagement in der Praxis: Wertschätzende Gespräche nach Krankenständen
Wie Sie mit regelmäßigen und professionellen Gesprächen Ihre Krankheitsquote positiv beeinflussen können
23.10.2025 | 10:00 – 12:00 Uhr
Kennen Sie das?
-
Krankenrückkehrergespräche werden kaum oder nur im Eskalationsfall geführt.
-
Wertschätzung kommt oft zu kurz, obwohl sie entscheidend für Motivation und Bindung ist.
-
Die Krankheitsquote scheint schwer steuerbar – und doch gäbe es wirksame Ansätze.
Das muss nicht so bleiben. Mit den richtigen Instrumenten können Sie aktiv Einfluss nehmen und Gesundheit im Betrieb professionell fördern.
Dieses Webinar ist richtig für Sie, wenn Sie sich fragen:
-
Welche Faktoren beeinflussen die Krankheitsquote wirklich?
-
In welchen Situationen kann ich als Führungskraft gezielt eingreifen?
-
Welchen Effekt hat Wertschätzung auf Motivation und Mitarbeiterverhalten?
-
Warum sind Krankenrückkehrergespräche so wichtig – und welche psychologischen Hintergründe stecken dahinter?
-
Wie bereite ich mich optimal auf diese Gespräche vor und führe sie professionell?
-
Welche Regeln helfen, eine nachhaltige Gesprächskultur aufzubauen?
Ihr Referent: Markus Brandl
Praxisnah. Klar. Direkt anwendbar.
Ihr konkreter Nutzen:
-
Gesundheitsquote positiv beeinflussen – durch professionelle Gespräche
-
Motivation steigern – durch erlebte Wertschätzung
-
Konflikte vermeiden – durch frühzeitige und richtige Kommunikation
-
Sicherheit im Alltag – durch klare Spielregeln und Methoden
-
Praktische Umsetzung – kompakt und sofort anwendbar
Zielgruppe: Geschäftsführer, Regionalleiter, Niederlassungsleiter, Personalberater, Disposition
Dauer: 2 Stunden