wir freuen uns, unseren Mitgliedern und ihren Kunden erneut ein exklusives und kostenfreies Serviceangebot anbieten zu können: Nach dem großen Erfolg unseres Webinars „Haftung und Risiken des Beschäftigers in der Praxis“ veranstalten wir dieses hochkarätig besetzte Webinar erneut und sensibilisieren für die wesentlichen Punkte bei der Auswahl eines seriösen und verlässlichen Personaldienstleisters – ein bedeutender Faktor für die Sicherheit unserer Mitglieder und die ihrer Kunden.
Oft geht es bei der Arbeitskräfteüberlassung nur darum, möglichst schnell qualifizierte Fachleute zu bekommen. In diesem Beschäftigerseminar erfahren die TeilnehmerInnen, welche Chancen und Risiken sie bei der Anforderung von Arbeitskräften haben. Die beiden Experten RA Dr. Georg Bruckmüller und Hofrat Wilfried Lehner diskutieren aktuelle Entwicklungen und Entscheidungen, insbesondere bei der grenzüberschreitenden Arbeitskräfteüberlassung.
Unsere Referenten:
Hofrat Wilfried Lehner, MLS, Bereichsleiter der Finanzpolizei im Amt für Betrugsbekämpfung teilt Ihnen seine praktischen Erfahrungen und Erkenntnisse aus Behördensicht mit.
Dr. Georg Bruckmüller, Partner und Rechtsanwalt der Bruckmüller RechtsanwaltsgmbH zeigt auf, worauf Beschäftiger und Überlasser wirklich achten sollen, damit es zu keinen Überraschungen kommt.
Zu den Themen:
Grenzüberschreitender Personaleinsatz – Zusatzpflichten für Beschäftiger
- Bereithaltungspflichten
- Aufenthaltsrechtliche Themen (Ausländerbeschäftigung)
- Mitwirkungspflichten gegenüber Behörden
- Abzugsteuer
- Falle Subüberlassung
- „Werkvertragskonstruktionen“
Dauerbrenner Arbeitskräfteüberlassung/Werkvertrag
- Abgrenzung im internationalen Kontext/im Inland
- Haftungsrisiken für Beschäftiger
- Konsequenzen einer „Umqualifizierung“ des Vertrages für Beschäftiger
Pflichten des Beschäftigers gegenüber dem Überlasser
- Mitteilungspflichten des Beschäftigers entlohnungsrelevanter BV und sonstiger Vereinbarungen
- Prämien, Leistungslohnsysteme & Co
- Gleichbehandlung & Co
Die Vortragenden gehen gerne auf individuelle Fragen der Mitglieder von ÖSTERREICHS PERSONALDIENSTLEISTER ein.