Praxisseminar: Grundschulung für QuereinsteigerInnen in der Arbeitskräfteüberlassung 2026

Die Schulung wird von Christian Repouz durchgeführt, einem erfahrenen Vortragenden und Spezialisten auf dem Gebiet der Arbeitskräfteüberlassung, speziell in allen Lohnverrechnungs-, Kalkulations- und Arbeitsrechtsthemen. Er verfügt über fundiertes Fachwissen und umfangreiche praktische Erfahrung. Mit seiner Expertise wird er die Inhalte anschaulich vermitteln und steht für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.

Die Qualität unserer Dienstleistung hängt maßgeblich von einer fundierten Ausbildung und einer guten Kenntnis der gesetzlichen Regelungen ab. In der Praxis stellen wir häufig fest, dass Personalberaterinnen und interne Mitarbeiterinnen, die als Quereinsteiger in unsere Branche kommen, über diese Kenntnisse nicht verfügen. Diese Schulung bietet daher auch eine hervorragende Gelegenheit, das AKÜ-Wissen bereits vorhandener Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufzufrischen.

Folgende Inhalte sind für die Schulung vorgesehen:

  • Bedeutung der Kollektivverträge in der AKÜ
  • Beendigung von Arbeitsverhältnissen
  • Arbeitszeitregelungen bei Kunden und Vereinbarungen gemäß AÜG
  • Dienstreise für überlassene Arbeiter / Angestellte
  • Einstufung (Arbeiter / Angestellte) inkl. ev. Vordienstzeitenanrechnung
  • Ermittlung des korrekten Entgelts (Mindestlohn/-gehalt nach KV-AKÜ im Vergleich dazu Überlassungslohn/-gehalt nach Beschäftiger-KV
  • Überlassung in einen der Referenzverbände (nur Arbeiter)
  • Unterschied zwischen echten und unechten Ferialpraktikanten
  • Umgang mit Fehlzeiten und Dienstverhinderungen – Möglichkeiten für Personaldienstleister bei ev. Fehlverhalten
  • Kurzauszug (Anwendung Ausländerbeschäftigung)
  • Einfache Verkaufspreiskalkulation
  • Inkl. Praxisbeispiele

Zielgruppe:

PersonalberaterInnen, TeamassistentInnen & alle Personen, die Grundwissen in der AKÜ erwerben oder auffrischen wollen.

Kursorte und Kurszeiten

  • Graz

    17.03.2026, 09:00 - 17:00
  • Wien

    19.03.2026, 09:00 - 17:00
  • Dornbirn

    24.03.2026, 09:00 - 17:00
  • Linz

    26.03.2026, 09:00 - 17:00