Seminar und Webinar „Neuerungen in der Arbeitskräfteüberlassung 2025”

am28.12.2024

Übersicht

Übersicht

mit den Rechtsanwälten Dr. Georg Bruckmüller und Carolin Wagner, LLM.

Wir freuen uns, Sie zu unserem Seminar begrüßen zu dürfen, dass sich mittlerweile schon als traditionelles Jahresauftaktseminar bei ÖSTERREICHS PERSONALDIENSTLEISTER etabliert hat.

Insbesondere werden die folgenden Themen behandelt:

  • Neueste arbeitsrechtliche Judikatur

      • Sozialwidrigkeit bei Gutverdienern?
      • Entgeltfortzahlung bei Auflösung des Arbeitsverhältnisses im Krankenstand
      • Einmal mehr: Ausbildungskostenersatz, neue Fallen
      • Überwachung am Arbeitsplatz
  • Aktuellste Judikatur zur Arbeitskräfteüberlassung

    • Wann sind Einmalzahlungen im Beschäftigerbetrieb zu berücksichtigen?
    • Wann sind Betriebsvereinbarung des Beschäftigers für Überlasser relevant?
  • Wichtige gesetzliche Neuerungen

    • Begründungspflicht bei Auflösung des Arbeitsverhältnisses
    • Ausbildungskosten – verpflichtende Übernahme der Kosten
    • Auswirkungen BUAG Novelle 2024
    • Disqualifikation von Geschäftsführern
    • Notwendige Änderungen für Verträge durch die Transparenzrichtlinie
  • Kollektivvertragliche Neuerungen

Wir liefern Ihnen das Update für Ihren beruflichen Alltag!

Dr. Georg Bruckmüller und Carolin Wagner, LLM gehen anschließend auf individuelle Fragen der Mitglieder von ÖSTERREICHS PERSONALDIENSTLEISTER ein.

Ähnliche Beiträge

  • Credit- & Cash-Management: Seminar für strategisch starke Personaldienstleister

    Professionelles Forderungsmanagement sichert Ihre Liquidität und stärkt die Kundenbeziehung. In diesem praxisnahen Seminar speziell für Personaldienstleister erfahren Sie, wie Sie Zahlungsflüsse aktiv gestalten und Risiken gezielt absichern. Drei Top-Experten teilen ihr Know-how am 15. Oktober 2025 in Linz.
  • proCom 2025: Digitalisierung braucht Action – wir waren mittendrin

    Bei der proCom 2025 am 11. Juni im Bergschlössl Linz drehte sich alles um das zentrale Zukunftsthema Digitalisierung – über 100 Branchenvertreter:innen waren mit dabei. Unser Verband war aktiv vertreten: mit einem vielbesuchten Infostand, starken Impulsen von Mag. Roland Fürst und Julia Labenz sowie spannenden Einblicken aus der aktuellen Branchenstudie.
  • Das war unsere Generalversammlung 2025

    in der Tenne Schladming
    Rund 100 Mitglieder und Partner folgten unserer Einladung in die steirischen Berge und erlebten einen Tag voller spannender Vorträge, intensivem Austausch und persönlichem Miteinander in Schladming. Von der inspirierenden Keynote des Ex-Geheimagenten LEO Martin bis hin zu einem vielfältigen Vortragspanel mit neun Fachimpulsen – die Generalversammlung bot neue Perspektiven, starke Netzwerke und einen gelungenen Mix aus Information, Dialog und Stimmung.